Spielzeugauto
Objekt des Monats Mai 2025
Datierung: unbekannt
Herkunftsort: Fideris Strahlegg
Inventarnummer: H1972.1701

Am 21. Juni 1925 nahm das Bündner Stimmvolk die Aufhebung des Autoverbots mit 52 Prozent Ja-Stimmenanteil an. Ab diesem Zeitpunkt hatten Autos auf den meisten Strassen freie Fahrt. Als Vorbote der Sonderausstellung «Achtung Auto! Ein Jahrhundert auf den Strassen in Graubünden» vom 5. Juni bis 19. Oktober 2025 rollt das Spielzeugauto in unsere Vitrine.
Das Auto kam 1972 aus Fideris Strahlegg in die Sammlung des Rätischen Museums. Es ist aus Tannenholz hergestellt, die Fahrerkabine mit zwei Nägeln am Unterteil befestigt, die Rundungen der Karosserie geschnitzt. Als Räder dienen zwei Fadenspulen, die mit Schrauben angemacht sind. Fenster, Kühlergrill und die Nummer 187 sind mit Bleistift aufgemalt.
Ein schönes Beispiel, wie Modelle des Industrieprodukts Auto mit einfachen Mittel ausdrucksstark nachgebaut wurden.
Entdecken Sie weitere «Objekte des Monats» >>