Vernissage «Panahanan sa Graubünden»

Der Verein Balikatan realisiert zum Anlass seines 30-jährigen Bestehens eine Ausstellung im Rätischen Museum. Zur Eröffnung laden die Verantwortlichen die Öffentlichkeit zur Vernissage ein. Zu Gast ist seine Exzellenz, Bernard Faustino La Madrid Dy, philippinischer Botschafter der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.

Musikalische Begleitung: Conrad Jaminola Benedicto

Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich an unter: info@rm.gr.ch

 

Panahanan sa Graubünden

Vom Glück einer philippinischen Gemeinschaft

In Graubünden leben rund 2000 Menschen, die ursprünglich aus den Philippinen stammen. Sie haben hier eine neue Heimat gefunden und sind heute «panahanan sa Graubünden» – in Graubünden zu Hause. Balikatan ist ein philippinisches Wort und bedeutet «dem anderen seine Schulter zu geben, um des anderen Last zu teilen». Der Verein Balikatan wurde vor über 30 Jahren von philippinischen Frauen gegründet, um Menschen mit Migrationshintergrund in Graubünden zu unterstützen. Balikatan gibt Migrantinnen und Migranten eine Stimme, bestärkt sie, ihre eigene Kultur zu pflegen sowie weiterzugeben und unterstützt sie, sich hier zu integrieren und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Balikatan präsentiert im Rätischen Museum Facetten aus der philippinischen Kultur, berichtet feinfühlig, wie es sich anfühlt, sein Zuhause zu verlassen, um in einer fernen Kultur eine neue Heimat zu finden und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen. Die Ausstellung erzählt die Geschichten der Filipinas und gibt ihnen ein Gesicht, lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich mit der eigenen Kultur und Herkunft auseinanderzusetzen und zeigt auf, welcher Reichtum entstehen kann, wenn zwei Kulturen offen aufeinander zugehen und das gemeinsame Zusammenleben gestalten.