Zur Startseite

Rätisches Museum

Museum retic

Museo retico

  • Deutsch
  • Besuch
    • Museum
    • Geschichte
    • Museumsshop
      • Publikationen
      • Jahresberichte
    • Informationen
    • Medienmaterial
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
      • Funde und Befunde
      • Macht und Politik
      • Arbeit und Brot
      • Jubiläumsausstellung
    • Sonderausstellung
      • Jubiläumsausstellung: Die Wunderkammer
      • Museumsangebote für Kinder
      • verbündet und verbunden – 500 Jahre Freistaat der Drei Bünde
    • Rückblick Sonderausstellungen
      • Calling Jenatsch
      • kAltes Eis. Gletscherarchäologie in Graubünden
      • «il fund. 50 Jahre Archäologischer Dienst Graubünden»
      • Kräuterdoktor – Kabispater. Heilen mit Pflanzen in Graubünden
      • LATERNA MAGICA. Die Kunst der Projektion
      • Federkiel & Tintenhorn Frühe Handschriften aus Graubünden
      • Lötschers Kacheln. Die Hafner aus St. Antönien
      • Retrospectiva
      • Messen, regeln, ordnen – unterwegs im 19. Jahrhundert mit Johann Coaz
      • Adventskalender 2020
      • Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Graubünden
      • Beruf: Söldner – Bündner in Fremden Diensten
      • Marktplatz Mittelalter: Wirtschaft zwischen Alpen und Rheinfall
      • «betörend verstörend – Sammelgut aus Übersee»
      • grenzenlos lüpfig. Volksmusik in Graubünden
      • Quellness. Geschichte des Badens in Graubünden
    • Mediaguide
  • Sammlung
    • unsere Sammlung
    • Online Katalog
    • Objekt des Monats
    • Provenienzforschung
  • Angebot
    • Führungen
    • Kinder & Familien
      • Online das Museum entdecken
      • Kinder im Museum
      • Kinderstadtplan
      • Mittelalterland-Spiel
    • Schulen
      • Online lernen und entdecken
      • Kindergarten
      • Primarstufe
      • Sekundarstufen I / II
      • Anmeldung
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Team
    • Trägerschaft
    • Stellen
    • Kontakt
  • Home
  • Kontakt
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation

Unternavigation öffnen

  • Angebot
    • Führungen
    • Kinder & Familien
      • Online das Museum entdecken
      • Kinder im Museum
      • Kinderstadtplan
      • Mittelalterland-Spiel
    • Schulen
    • Veranstaltungen

 

Zeitraum
 
Datum
 
Zeit
 
Ort
 
Preis
 
Weitere Infos
 
  • © 2025 Kanton Graubünden
  • Impressum
Graubünden Cultura - Kunst und Kultur
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • WhatsApp