Reise in die Welt der Schriften (1. bis 6. Klasse)
Wie hat man früher in Graubünden geschrieben? Wie und wo wurden Bücher im dreisprachigen Kanton gedruckt? Auf unserer Reise machen wir Halt bei einem tönernen Tintenfass, alten Handschriften, einem grossen hölzernen Druckstock, einem ägyptischen Holzsarg mit Hieroglyphen und bei der Brailleschrift (auch als Blindenschrift bekannt). Im anschliessenden Workshop entzifferst du Schriften, schreibst mit Feder und Tinte, druckst Buchstaben und probierst dich in Brailleschrift aus.
