Informationen

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag 10:00–17:00
Montag geschlossen 

Eintrittspreise

Erwachsene: Fr. 6.–
AHV- und IV-Beziehende, Studierende, Lernende (mit Ausweis): Fr. 4.–
Kinder unter 16 Jahre: gratis


Abonnementspreise
Jahresabonnement für Erwachsene: Fr. 30.–
Jahresabonnement für Personen mit ermässigtem Eintritt: Fr. 20.–

Führungspreise (Anmeldung erforderlich)
Geschlossene Führung (45-60 Min.): Fr. 150.–* (zzgl. reduzierter Eintrittspreis von Fr. 4.- pro Pers.)
Orientierungen (20–30 Min.): Fr. 100.–* (zzgl. reduzierter Eintrittspreis von Fr. 4.- pro Pers.)
Führungen für Schulklassen sind gratis
* Preise exklusive MWSt.

Kombiticket mit dem Domschatzmuseum
Erwachsene: Fr. 10.–
AHV-Rentner, sowie Studierende, Lehrlinge (mit Ausweis): Fr. 7.–

20.04.25 Ostern: offen, 10:00–17:00

21.04.25 Ostermontag: offen, 10:00–17:00

29.05.25 Auffahrt: offen, 10:00–17:00

08.06.25 Pfingsten: offen, 10:00–17:00

09.06.25 Pfingstmontag: offen, 10:00–17:00

01.08.25 Nationalfeiertag: offen, 10:00–17:00 (freier Eintritt)

24.12.25 Heiligabend: offen, 10:00–17:00 (freier Eintritt)

25.12.25 Weihnachten: geschlossen

26.12.25 Stephanstag: offen, 10:00–17:00

31.12.25 Silvester: offen, 10:00–17:00 (freier Eintritt)

01.01.26 Neujahr: geschlossen 

Rätisches Museum
Hofstrasse 1
7000 Chur
Tel. +41 81 257 48 40

Direktion/Verwaltung
Gürtelstrasse 89 
Postfach
7001 Chur
Tel. +41 81 257 48 40
info@raetischesmuseum.gr.ch

Anreise mit der Bahn: 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Chur
Anreise mit dem Auto:  Parkplatz Hof oder Parkgarage Arcas ​

Zugänglichkeit des Museums für Menschen mit Behinderungen
Das Rätische Museum ist teilweise barrierefrei zugänglich. Alle Stockwerke des Museums sowie die sanitären Anlagen im Erdgeschoss sind rollstuhlgängig (Lift/Rollstuhllift). Der Boden im Untergeschoss besteht aus Natursteinen und ist relativ uneben. Ein Behindertenparkplatz befindet sich gleich beim Museum. Blindenhunde mit Führgestell sind im Museum erlaubt.

Sehen und Hören
Unsere Dauerausstellung (UG – 2. OG) kann über den vertonten Mediaguide erlebt werden. Die Zugänglichkeit übers Hören unserer Sonderausstellungen (EG) variiert. Unsere Jubiläumsausstellung kann (3. OG) über den Mediaguide (nicht vertont) über kurze Informationstexte erlebt werden.